Veröffentlicht am

Glückwünsche und Ausblick zum Jahr des Affen

Liebe Freundinnen und Freunde,

Gerade haben wir vom Jahr des Schafes Abschied genommen und heissen das Jahr des Affen willkommen. Der Verein Chinese Community in Switzerland (CHCCH) wünscht Ihnen ein glückliches neues Jahr. Wir hoffen, dass das neue Jahr Ihnen Gesundheit, viel Glück und ein harmonisches Familienleben bringen wird.

Im Rückblick auf das vergangene Jahr organisierte die CHCCH verschiedene Aktivitäten mit und für Sie, um Sie zu unterstützen und um eine Brücke zwischen China und der Schweiz zu schlagen. Ferner haben wir eine Partnerschaft mit dem Grand Casino Luzern, der Raiffeisen Bank, SMK, der Jörg Lienert AG sowie der Stadt Zürich aufgebaut.

  • Im Mai 2015 haben wir, die CHCCH, ein Seminar über Erwerb und Finanzierung von Wohneigentum in der Schweiz abgehalten. Herr Herbert Stoop, Präsident der Schweizerischen Maklerkammer (SMK), CEO Seitzmeir Immobilien AG, Zürich und Herr Elmar Fischer, Direktor der Raiffeisen Bankfiliale Zürich-Wollishofen, haben die entsprechenden Themen aus ihrer eigenen fachlichen Sicht erklärt. Herr Jianhua Feng, Vorsitzender des Chinesischen Vereins für Wissenschaft und Technologie, Herr Christian Würzer, Managing Director von Swisscare, unser Sponsor sowie unser Ehrenmitglied Herr Martin Kaufmann waren anwesend. Ausserdem war das Erscheinen und die Unterstützung von Herrn Wu, Vizegeneralkonsul des chinesischen Generalkonsulats in Zürich, eine grosse Ehre für die CHCCH.
  • Im Juni 2015 hatte die CHCCH mit Herrn Felix Rosenberger, Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) sowie Stellvertretender Abteilungsleiter der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen mit Asien/Ozeanien und Länderbeauftragter Ostasien, Herrn Patrick Le Galudec, Vertriebsdirektor der Asien-Pazifik von Sihl AG, und Frau Beibei Xue, Rechtsberaterin, Beijing Foreign Enterprise Service Group Co, LTD., ein Seminar über das Freihandelsabkommen zwischen China und der Schweiz und damit verbundene Themen organisiert.
  • Im August 2015 organisierte die CHCCH einen spannenden Rundgang durch das Kehrichtheizkraftwerk Hagenholz, um die Entsorgungswege der Siedlungsabfälle besser zu verstehen.
  • Im Oktober 2015 führte die CHCCH ein Seminar zum Thema Stellenmarkt in der Schweiz in Luzern durch. Hunderte Gäste hatten an diesem Seminar teilgenommen. Herr Tobias Lienert, Jörg Lienert AG, Leiter der Niederlassung Zürich, hatte über den Bewerbungs- und Selektionsprozess aus der Sicht der Personalvermittlung geredet und einige praktische Tipps gegeben. Herr Martin Kaufmann, Consul Executive Services, Managing Partner Zürich, hielt ein Referat über die Methoden und Prozesse von Personalberater oder Coach.
  • Im November 2015 hatte die CHCCH mit Unterstützung der Integrationsförderung der Stadt Zürich ein weiteres Seminar über den Umweltschutz organisiert. Zum Thema die Entsorgungswege der Siedlungs- und Sonderabfälle in der Schweiz präsentierte Frau Edith Häusler, Umweltfachlehrerin einen Vortrag. Die Aktivität mit viel Anschauungsmaterial und Beispielen war sehr spannend und hatte uns viele unbekannte Details im Umweltschutz gezeigt. Swisscare offerierte das Apéro.

Mit Blick auf das Jahr 2016 werden wir, die CHCCH, wiederum mehrere Veranstaltungen mit interessanten Themen durchführen.

  • Im April 2016 wird die CHCCH mit Experten vom IFJ (Das Institut für Jungunternehmen) ein Seminar zum Thema der Firmengründung organisieren. Vortragende sind Experten von dem Institut für Jungunternehmen.

– Die Firmengründung ist ein beständiges Thema. Wie kann man eine eigene Firma gründen?

– Der Kopf ist nicht leer, aber die Geldtasche ist es. Woher bekommt man die Unterstützung der Finanzierung?

– Wie kann ein Ausländer in der Schweiz eine Firma gründen?

Die oben genannten Fragen werden wir im diesen Seminar für Sie klären.

Zeit: 8. April 2016 um 17:30 Uhr; Veranstaltungsort: das Grand Casino Luzern.

  • Zum Thema Finanzverwaltung: Wie kann man sein Vermögen in der Schweiz besser verwalten?

Die CHCCH wird Ihnen helfen, das Geheimnis der Finanzverwaltung in der Schweiz zu lüften. Wir werden Ihnen helfen, den Unterschied zwischen Finanzverwaltungsprodukte von Bank und private Finanzverwaltung besser zu verstehen. Rom wurde nicht in einem Tag gebaut. Lassen Sie sich von hier aus starten.

  • Zum Thema Steuern: Wie kann man in der Schweiz günstiger besteuern?

Die Steuern sind auch ein beliebtes Thema. Nach dem letzten öffentlichen Vortrag über die persönliche Besteuerung sind einige Leute sicher von der wunderbaren Erklärung von Herrn Frischkopf, Direktor der Steuer- und Rechtsberatung, PwC (PricewaterhouseCoopers), beeindruckt. Der echte Trumpf von Herrn Frischkopf ist eigentlich das Thema Unternehmenssteuer. Dies ist auch das diesjährige Thema.

  • Weitere Veranstaltungen sind noch in Vorbereitung. Wir freuen uns auf spannende Aktivitäten.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir freuen uns auf unser Wiedersehen in 2016!

瑞士中国人社区
Chinese Community in Switzerland (CHCCH)
www.chcch.ch
info@chcch.ch